Modulbeschreibungen

Modulbeschreibungen

Rubrik Entspannung

 

FlowFitness®:

Bei FlowFitness beginnt man mit einfachen und sehr kleinen und isolierten Bewegungen im Liegen. Ganz fließend entwickeln sich dann immer größere Bewegungsradien, die eine äußerst effektive Gelenkpflege und die Einbeziehung der Faszien entstehen lassen. Es werden im Laufe einer Trainingsstunde zu seichten Rhythmen einige zunächst einzeln ausgeführte Bewegungen allmählich mit einander kombiniert. So ergibt sich ein wunderbarer Flow. Als wertvolle Folge dessen entsteht eine ausgeprägte Sensibilisierung für den eigenen Körper, die den Umgang mit sich selbst im Alltag bewusster und gesünder werden lässt. Geschmeidige, sehr großräumige Beweglichkeit, ruhige Kräftigung und multimuskuläre Bewegungsfolgen lassen ein sehr wohliges, friedliches und komplett durchbewegtes Körpergefühl entstehen.

Hier empfehlen wir rutschfeste Socken und bequeme Kleidung und ein Handtuch.

 

Stretch&Relax:

Hier findet man einen sehr angenehmen Kurs mit Dehn- und Entspannungsübungen. Die Muskulatur genießt die langsamen, achtsamen Bewegungen und Haltepositionen, die in unterschiedlichen Variantenn durchgeführt werden. Eine Beweglichkeitsverbesserung vieler Gelenke wird angestrebt, genauso wie das Eintauchen in eine wohlige Entspannung durch bewusstes Atmen, entspannungsfördernde Bewegungen und Positionen sowie ein Yin-Yang-Spannungs- und Entspannungstraining.

Gemütliche Kleidung wird empfohlen.

 

Faszientraining

Der Begriff "Faszien" ist in aller Munde. Hier im FlowFitness-Präventionsstudio können Sie die vielseitige und individuelle Variante des Faszientrainings auf der Basis von 35 Jahren Berufserfahrung von Anja Blaku kennenlernen. Der Einsatz verschiedener Zusatzgeräte in Kombination mit sehr spezifischen Dehnübungen, Massagegriffen und Atemübungen macht die Einzigartigkeit des Konzepts aus. Die Anzahl der Möglichkeiten, Verklebungen der Faszien und Verspannungen der Muskulatur zu lösen, sind schier unendlich. Die Chance, auf alle Teilnehmer und ihre persönliche Situation einzugehen, wird in jeder einzelnen Stunde genutzt.

 

Meditation

Erholung vom Alltag auf ganz sanfte Art und Weise, durch die Atmung unterstrichen und durch Fantasiereisen gedanklich in anderen Sphären unterwegs....so empfiehlt das FlowFitness sich wirksam zu entspannen, seiner inneren Stimme zu lauschen und ab und zu innezuhalten. Der Wert solcher tranceähnlichen Zustände ist mit Worten nicht zu beschreiben.

Probieren Sie es aus...

 

Kursprofile „Bewegung“

 

Pilates:

Bei diesem Kursprofil werden ruhige Kräftigungsübungen durchgeführt, die besonders auf die Stabilität der Körpermitte Wert legen. Es handelt sich hier um ein Mattenprogramm, bei dem zum Teil Bälle und Rollen zum Einsatz kommen. Bewusstes, unterstützendes Atmen sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung und klares, individuelles Tempo. Körperpartien wie der Bauch, Rumpf, Gesäß und Beine können hier auf konzentrierte und intensive Weise angesprochen, aktiviert und trainiert werden.

Hier wird bequeme Sportkleidung getragen, die nicht zu weit sein sollte, damit die Trainerin/der Trainer ggfs. besser Tipps zur Optimierung der Technik geben kann.

Die Übungen sind bei einwandfreier Auführung effektiver, als sie im ersten Moment den Anschein haben. Die Trainerin sorgt durch ihre Hinweise und individuellen Korrekturen für die Übungsqualität aller Kursteilnehmerinnenanspruchsvoller, als sie aussehen, Das Trainining wird auf Socken durchgeführt.

 

Bauch-Beine-Po:

Eines der bekanntesten Kursprofile ist sicherlich Bauch-Beine-Po.

Nach einem kurzen Warm-up werden ganz gezielt die drei Hauptmuskelgruppen trainiert, die speziell bei Frauen sehr häufig im Fokus liegen. Intensität ist garantiert. Pausen können aber selbstverständlich nach eigenem Ermessen gemacht werden .

Zu diesem Kurs bitte Sportkleidung und Trainingsschuhe tragen.

 

RubensClass®:

Dieses ganz spezielle Kursprofil zu Musik ist von Anja Blaku für all diejenigen entwickelt worden, die eher eine üppige Figur haben. Hier kann man auf Gleichgesinnte treffen und ein spezifisches Training genießen. Hier steht die Bewegung an erster Stelle. Es wird um bequeme Kleidung mit Sportschuhen gebeten.

 

Medical Move®:

Auch MM ist von Anja Blaku entwickelt worden. Hier wird die weitgefächerte Prävention ganz groß geschrieben. Eine einzigartige Kombination aus parallel ablaufenden Effekten für Kräftigung, Ausdauer, Gelenkpflege, Balance, Körperwahrnehmung, Streckfähigkeit und die Fettverbrennung kann in unterschiedlichen Intensitätsstufen gewählt werden.

MM Basic soft ist der Einsteigerkurs für die, die viele Jahre gar nicht trainiert haben, länger nicht trainieren durften oder sich einfach einen sehr soften Einstieg wünschen. Hier wird auf der Matte begonnen und später in den Stand gewechselt.

Bequeme, nicht zu dünne Kleidung wird empfohlen. Rutschfeste Socken sind eher von Vorteil, als festes Schuhwerk.

Ansonsten beginnt MM im Stehen und hat nur eine kürzere Phase auf der Matte gen Ende des Kurses.

Viele Schrittkombinationen mit sinnvoll ergänzten Armbewegungen, Halteelementen und dynamischen Abfolgen lassen den Schweiß fließen, obwohl weder gejoggt noch gesprungen wird.

Das multimuskuläre Prinzip hat´s in sich. Effektivität pur ist garantiert.

Man möge eher leichte, luftige Kleidung und Sportschuhe tragen.

 

Hantelworkout:

Das absolute Muss nach dem heutigen Stand der Sport- und Medizinwissenschaft auch bis ins hohe Alter.

Widerstandstraining zum Erhalt der Knochendichte, der Optimierung der muskulären Leistungsfähigkeit und im Sinne des Gelenkschutzes. Ziel ist es auch, den Alltag besser und möglichst lange bewältigen zu können. Die Erfolge sind enorm. Voraussetzung dafür ist aber eine gute Technik, die perfekt durch das Anleiten durch eine Fachkraft gewährleistet wird.

Deshalb ist auch eine eher anliegende Kleidung mit festen Sportschuhen zweckmäßig.

Auf Socken kann dieser Kurs nicht durchgeführt werden.

 

Rückentraining:

Wie der Name schon sagt, steht hier der Rücken in den Mittelpunkt des Geschehens.

Ob Geschmeidigkeitsverbesserung, Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Stabilisierung der Wirbelsäule und somit besseres muskuläres Einbetten der Bandscheiben und Verbessern der Zusammenarbeit mit der benachbarten Muskulatur, oder auch eine sensibilisierte Wahrnehmung für die Haltung: der Rücken dankt es jedem, der sich regelmäßig dieser Struktur widmet.

Die Kleidung sollte für die Hauptphase des Kurses nicht zu warm sein. Ggfs. für den Bodenpart eine extra Jacke einstecken. Schuhe/rutschfeste Socken können nach Belieben ausgewählt werden.

 

Allroundworkout:

Das ist ein absoluter Freestyle-Kurs, in dem der Trainer absolut freie Hand hat, was er mit der Gruppe von Woche zu Woche trainieren möchte. In seine Entscheidungsfindung fließen die Zusammensetzung der Teilnehmer/-innen, deren Anzahl, die Wünsche der Gruppe, die Uhrzeit, die Jahreszeit, eigene aktuelle Vorlieben und natürlich auch die Auswahl an Geräten ein.

Es können Themen für die Folgewoche miteinander besprochen werden. Keine Stunde wird exakt einer anderen gleichen, Überraschungen und neue Übungen dürfen erwartet werden. Abwechslung pur.

Hier ist eher leichte Kleidung mit Sportschuhen günstig, ggfs. auch eine Jacke für das Cooldown.

 

Mini-Trampolin:

Ja, Schwingen, Springen, Ausbalancieren...hier wird es spaßig und man bleibt dennoch dem Präventionsgedanken des Studios treu. Wichtig ist zu wissen, dass es keine reine Trampolin-Fun-Stunde ist, sondern es werden Richtlinien des Gesundheitstrainings verfolgt. Themen wie Gleichgewicht, Kräftigung und Koordination spielen eine große Rolle.

Es kann mit rutschfesten Socken und Sportschuhen trainiert werden.

 

Kurz&Effektiv30:

Für die, die wenig Zeit haben, dennoch ein sinnvolles und vielseitiges Training durchführen möchten, ist dieses 30minütige Kursprofil ausgesprochen gut geeignet. Der Körper wird (teils mit Kurzhanteln, Steps, Bällen) von oben bis unten einmal hochgefahren, durchbewegt, durchblutet und mit neuer Energie aufgeladen. Man ziehe eher leichte Kleidung und Sportschuhe an, da es „ziemlich zur Sache geht“.

 

Im individuellen Privattraining können ganz nach Wunsch verschiedene Bewegungs-, und Entspannungformen verknüpft werden.

Unsere Kooperationspartner:

Osteopro
mey
Karstadt Sport